Ja, wie war mein Tag? Diese simple Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten.

Wenn Nora diese Frage gestellt bekommt, bezieht sie es automatisch auf ihre schwierige Situation im Geschäft: « Phu momentan ist es grad gar nicht gut, der Chef ist ein völliger Chaot und ich muss dauernd seine Fehler ausbaden. Kürzlich war…» Und so erzählt Nora in allen Details wie gestresst und genervt sie gerade ist. Beim Erzählen spürt sie förmlich, wie der Stress in ihr wieder hochgeht.

Aber, war sie tatsächlich ausschliesslich gestresst und genervt? Oder gäbe es da gleichzeitig noch andere Gefühle?
Wenn Nora genauer hinschauen würde, wäre sie nebst gestresst möglicherweise auch noch glücklich über ihr stabiles Fachwissen, erleichtert über die letzten zwei Wochen, in denen der Chef entspannter war, begeistert von der neuen Mitarbeiterin, mit der sie sich super versteht, enttäuscht, dass ihr überdurchschnittliches Engagement so gar nicht gesehen wird…

Wie war dein Tag?
Auch im eigenen Leben entdecken wir das wir gleichzeitig zufrieden, besorgt, überfordert und glücklich sein können.

Bei Nora könnte es so tönen:
Einerseits bin ich durch meinen chaotischen Chef aktuell grad gestresst, andererseits bin ich so froh um meine neue Mitarbeiterin.…
Dadurch wäre sie sofort innerlich entspannter, ermutigter und gestärkt, weil sie ihren Blick auch auf die good news gelenkt hat.

Wie war dein Tag?
Wie möchten Sie sich heute diese Frage beantworten? Einfach mit «gut» oder «schlecht»? Oder finden auch Sie gleichzeitig sowohl stärkende als auch anspruchsvolle Aspekte.

Sie fragen mich, wie mein Tag war? Auch mein Tag war einerseits … und andererseits… / sowohl… als auch.Gerne begleiten wir Sie auf Ihrer Entdeckungsreise: www.praxisimzentrum.ch